Welche Bedeutung hat die duale Ausbildung im heutigen Bildungssystem?
Dr. Ralf Becker: Die duale Ausbildung kombiniert in hervorragender Weise die praktische Ausbildung mit dem notwendigen theoretischen Hintergrund. Junge Menschen haben damit die Möglichkeit, unter vielen spannenden Berufszweigen zu wählen und bereits von Anfang an ihr eigenes Geld zu verdienen.
Woran mangelt es unserem (Aus-)Bildungssystem insgesamt?
Dr. Ralf Becker: In der Schule steht zu sehr die fachliche Ausbildung im Mittelpunkt. Hier muss vielmehr die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen gefördert werden. Darüber hinaus ist unbedingt eine bessere Integration der Jugendlichen mit Migrationshintergrund anzustreben. Dazu gehört auch, dass Unternehmen dies als ihre besondere Aufgabe und Verpflichtung anerkennen.
Worin liegen Ihrer Meinung nach die Vorteile und die Chancen einer dualen Ausbildung?
Dr. Ralf Becker: Die duale Ausbildung vermittelt systematisch und sicher gutes Grundlagenwissen in Theorie und Praxis. Dies schafft hervorragende Perspektiven in attraktiven Berufen.
Wie lässt sich das Image der dualen Ausbildung verbessern?
Dr. Ralf Becker: Schulen und vor allem Ausbildungsbetriebe müssen über soziale Netzwerke deutlich machen, wie attraktiv eine duale Ausbildung ist. Insbesondere auch die Eltern sollten bei Betriebsbesichtigungen und Schulveranstaltungen über die Vorteile der dualen Ausbildung informiert werden.
Wer sollte sich für eine duale Ausbildung entscheiden?
Dr. Ralf Becker: Mit Unterstützung der Schule sollten Schüler ihr Fähigkeitsprofil mit den Anforderungen der dualen Ausbildung abgleichen. Nur wer mit Freude und Erfolgsaussichten diesen Weg beschreitet, wird sich langfristig in seinem Beruf wohlfühlen.
Warum engagieren Sie sich für den Förderpreis „Duale Ausbildung“?
Dr. Ralf Becker: Der Förderpreis ist eine sehr gute Gelegenheit, auf die Qualitäten der dualen Ausbildung aufmerksam zu machen. Das möchte ich gerne mit meinem Engagement unterstützen.