Seit 1995 vergibt die VerbundVolksbank OWL Stiftung den Förderpreis „Junge Kunst“. Seitdem hat die Stiftung 95 Nachwuchskünstler und Künstlergruppen dabei unterstützt, sich erfolgreich in den Bereichen Musik, Tanz und Theater, Fotografie, Design, Film, Malerei oder Bildhauerei und Literatur zu verwirklichen.
Der Förderpreis „Junge Kunst“ hat das Anliegen, junge Künstlerinnen und Künstler in ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung weiterzubringen. So bieten wir jungen Talenten im besten Sinne des genossenschaftlichen Prinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“. Denn jugendliche Kreativität beeindruckt. Leidenschaftlich bringt sie feine Töne, schöne Worte, beeindruckende Skulpturen und modernes Design hervor. Kunst und Kultur auf hohem Niveau – dies ist unverzichtbar für unsere Region.
Der Preis wird in den Altersklassen 14 bis 18 Jahre, 19 bis 24 Jahre und 25 bis 29 Jahre, die unabhängig voneinander bewertet und ausgezeichnet werden, an junge Künstler/innen aus dem Geschäftsgebiet der VerbundVolksbank OWL eG vergeben. Er ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und wird in mehreren Einzelpreisen in Form von finanzieller Förderung, Stipendien und Workshops vergeben. Bewerbungen sind in den Kategorien „Design/Fotografie“, „Malerei/Bildhauerei/Grafik“, „Musik/Komposition/Tanz“, „Literatur/Sprache“, „Theater/Schauspiel“ und „Kurzfilm/Experimentalfilm“ möglich.
In den letzten Jahren fanden coronabedingt leider keine Preisvergaben statt. Im Sommer 2023 ist wieder eine Ausschreibung des Förderpreises „Junge Kunst“ geplant.