FÖRDERPREIS

„JUNGE KUNST“

FÖRDERPREIS

„JUNGE KUNST“

Kreativität nutzen, Netzwerke schaffen, Talente fördern

Mit dem Förderpreis „Junge Kunst“ möchten wir junge Künstlerinnen und Künstler in ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung weiterbringen. So bieten wir jungen Talenten im besten Sinne des genossenschaftlichen Prinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“. Denn jugendliche Kreativität beeindruckt. Leidenschaftlich bringt sie feine Töne, schöne Worte, beeindruckende Skulpturen und modernes Design hervor. Kunst und Kultur auf hohem Niveau – dies ist unverzichtbar für unsere Region.

Der Förderpreis „Junge Kunst“
im Überblick

Seit 1995 vergibt die VerbundVolksbank OWL Stiftung den Förderpreis „Junge Kunst“. Inzwischen konnten weit mehr als 100 Nachwuchskünstler und Künstlergruppen dabei unterstützt werden, sich erfolgreich auf ihrem künstlerischen Terrain zu verwirklichen. Am 21. September 2025 wurde der Förderpreis erneut verliehen – zum 30-jährigen Jubiläum mit einem auf 25.000 Euro aufgestockten Gesamt-Preisgeld. Mehr zu den Preisträgerinnen uns Preisträgern erfahren Sie weiter unten.

Der Preis wird in drei Altersklassen, die unabhängig voneinander bewertet und ausgezeichnet werden, vergeben:

  • 14 bis 18 Jahre
  • 19 bis 24 Jahre
  • 25 bis 29 Jahre

Bei unserem Förderpreis zählt allein das künstlerische Werk. Ob mit oder ohne künstlerische Ausbildung, ob alleine oder als Gruppe – jeder junge Künstler aus dem Geschäftsgebiet der VerbundVolksbank OWL eG kann mitmachen.

  • Design/Fotografie
  • Kurzfilm/Experimentalfilm
  • Literatur/Sprache
  • Malerei/Bildhauerei/Grafik
  • Musik/Komposition/Tanz
  • Theater/Schauspiel

Die Mitglieder unserer fachkundigen Jury, die zum Teil bereits von Beginn an für unseren Förderpreis „Junge Kunst“ zusammenarbeiten, bringen bei der Auswahl der Künstlerinnen und Künstler ihren reichhaltigen Erfahrungs- und Wissensschatz ein. Zur Jury gehören:

Ann-Britta Dohle-Madrid
Theaterregisseurin/Pädagogin

Hans Hermann Jansen
Vorsitzender der Gesellschaft der Musikfreunde
Abtei Marienmünster

Joachim Thalmann
Professor emer. Hochschule für Musik Detmold

Dr. Sylvia Necker
Museumsleitung LWL-Preußenmuseum Minden und Klangwerkerin

Heike Sondermann-Salzig
Betreuung Kunst- und Kultursammlung der VerbundVolksbank OWL

Dominik Junker
Filmemacher

Volker Heisener
Street Art Künstler

Die Preisverleihung 2025

Der Förderpreis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert und wird nach Auswahl durch eine fachkundige Jury in mehreren Einzelpreisen vergeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer feierlichen Matinée im Theater Paderborn statt. Die Preisvergabe erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Vertreter der VerbundVolksbank OWL Stiftung mit den Preisträgern des Förderpreises "Junge Kunst" 2025
Verleihung Förderpreis Junge Kunst der VerbundVolksbank OWL Stiftung im Theater Paderborn +++ Foto: Besim Mazhiqi

Die Preisverleihung 2025

Vertreter der VerbundVolksbank OWL Stiftung mit den Preisträgern des Förderpreises "Junge Kunst" 2025

Der Förderpreis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert und wird nach Auswahl durch eine fachkundige Jury in mehreren Einzelpreisen vergeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer feierlichen Matinée im Theater Paderborn statt. Die Preisvergabe erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Preisträgerinnen und Preisträger 2025

Nejla Bajric

Malerei | Bildhauerei | Grafik
19 - 24 Jahre

Pauline Fischer

Maler | Bildhauerei | Grafik
14 - 18 Jahre

Henri Graute

Kurzfilm | Experimentalfilm
19 - 24 Jahre

Elisa-Marie Kluwe

Musik | Komposition | Tanz
14 - 18 Jahre

Barış Özbük

Theater | Schauspiel
25 - 29 Jahre

Anton Stärk

Musik | Komposition | Tanz
14 - 18 Jahre

Lisa Sudermann

Design | Fotografie
25 - 29 Jahre

Laura Wiemers

Literatur | Sprache
25 - 29 Jahre

Preisträger 2023